Skip to content

Feriengruppe am 13.10.20: Alles hat ein Ende, nur Christen wollens nicht wahrhaben?

bergfriedhof_haupteingang

Es ist Herbst. Die Klausuren liegen hinter uns, der Kopf ist frei und die Ferien neigen sich dem Ende. Langsam aber sicher fallen selbst an unserem klimatisch verwöhnten Studienort die Blätter. Diese besondere Zeit wollen wir nutzen, um am Dienstag über den in Laub getauchten Bergfriedhof zu streifen und bei einer Führung etwas über so manch einen derer zu erfahren, die wir nur zu gut aus unseren Lehrbüchern kennen.
Für die einstündige Friedhofsführung treffen wir uns um kurz vor 16 Uhr am Krematorium des Bergfriedhofs.

Anschließend starten wir nach einer kulinarischen Stärkung wie gewohnt um 19 Uhr in den Räumen der Hosanna Gemeinde in den thematischen Teil des Abends.
Du kannst also auch problemlos um 19 Uhr dazustoßen, falls dir 16 Uhr zu früh ist oder du dich auf Friedhöfen nicht wohlfühlst.

Als Christen sind wir beseelt von der Hoffnung, dass spätestens auf den Herbst unseres irdischen Lebens ein ewiges Leben an einem friedvollen Ort fernab dieser Welt folgt.
Doch wie können wir uns diesen Ort eigentlich vorstellen? Und haben wir einen Einfluss darauf, ob wir dorthin gelangen? Oder wäre es nicht pure Liebe, wenn Gott uns nirgends anders hinließe?
Ich freue mich, am Dienstag gemeinsam mit euch auf die Suche nach Antworten auf diese und eure Fragen zu gehen. Bringt dazu gerne eine Bibel und einen Mund- und Nasenschutz mit.

 

Viele Grüße
Simon

Aktuelles aus unserem Newsletter

Volleyball

Hast du Lust zusammen Volleyball zu spielen? Wir haben jeden Freitag das Feld 3 von 18:00-19:30 reserviert. Die

Fall Nr.7: Kann man dem Neuen Testament vertrauen? Indizienprozess eines Althistorikers (mit Dr. Jürgen Spieß, Althistoriker)

Jesus wurde von einer Jungfrau geboren, hat Wunder getan und ist von den Toten auferstanden?! Diese und viele

SMD+ 04

Herzliche Einladung zur  SMD+ Nr. 4 Bei der SMD+ werfen wir einen Blick auf das, was in der