Skip to content

Wozu Glaube, wenn es Wissenschaft gibt? // 01.12.20 // 19 Uhr

201111_lennox-vortrag_web


Darum geht’s

Warum sollte man sein Vertrauen auf Gott setzen, wenn dessen Existenz nicht zu beweisen ist und es Wissenschaftler gibt, die die Welt mit überprüfbaren Methoden erforschen? Es scheint, als habe die Wissenschaft Gott begraben, wenn dieser nur noch in Betracht kommt für etwas, was (noch) nicht erklärt werden kann. Sind Glaube, also das Vertrauen in Gott, und rational fundiertes Denken gegensätzlich? Interessanterweise waren es ausgerechnet bedeutsame Wissenschaftler wie Galileo, Kepler, Newton oder Maxwell, die an Gott glaubten. Wissenschaft kann auf Gott hinweisen und es gibt gute und stichhaltige Argumente für den Glauben an Gott. Den Livestream und weitere Infos findest du auf: www.glaube-wissenschaft.de

John Lennox

John Lennox, emeritierter Mathematikprofessor an der Universität Oxford ist es quasi von Berufswegen her gewohnt, Beweise zu führen. Für ihn schließen sich Glaube und Wissenschaft nicht aus. Er zeigt, dass das Christentum auch mit Vernunft verstehbar ist und biblische Ereignisse, wie die Auferstehung Jesu Christi rational gedacht werden können. Dabei lotet er die Grenzen des Verstehbaren neu aus und kommt zu erstaunlichen Ergebnissen.

 

PS: Lade gerne deine noch-nicht-christlichen Freunde dazu ein, den Abend mit dir zu verbringen. Es lohnt sich!
Und falls du alleine wärst, schreib uns gerne eine E-Mail mit deiner Adresse an info@smd-heidelberg.de. Wir schlagen dir dann eine Person vor, mit der du dich für den Abend verabreden kannst.

Aktuelles aus unserem Newsletter

SMD+ 04

Herzliche Einladung zur  SMD+ Nr. 4 Bei der SMD+ werfen wir einen Blick auf das, was in der

Fall Nr.7: Kann man dem Neuen Testament vertrauen? Indizienprozess eines Althistorikers (mit Dr. Jürgen Spieß, Althistoriker)

Jesus wurde von einer Jungfrau geboren, hat Wunder getan und ist von den Toten auferstanden?! Diese und viele

Das Markus Theater

Erlebe ein Theaterstück, wie du es noch nie gesehen hast: Das Markustheater nimmt dich mit zu den Ursprüngen