Skip to content

Ferienprogramm: Römerbrief laut lesen // 28.03.23

[vc_row][vc_column][mk_image src=“https://www.smd-heidelberg.de/wp-content/uploads/2023/02/ferienprogramm-ss23.png“ image_size=“full“ margin_bottom=“0″][mk_padding_divider][/vc_column][/vc_row][mk_page_section attachment=“fixed“ bg_position=“center center“ bg_repeat=“no-repeat“ enable_3d=“true“ padding_top=“0″ padding_bottom=“0″ sidebar=“sidebar-1″][vc_column width=“2/3″][vc_column_text css=“.vc_custom_1679768099819{margin-bottom: 0px !important;}“]Am Dienstag geht es weiter mit unserem Ferienprogramm und du bist herzlich eingeladen!

Lass dich herzlich dazu einladen, den Römerbrief gemeinsam laut zu lesen. Wir werden in Römer 1:1 beginnen und lesen dann reihum Stück für Stück laut vor, bis wir den ganzen Brief gelesen haben. Auf diese Weise wollen wir Gottes Wort neu erfahren und auf uns wirken lassen. Danach ist noch Zeit, um sich bei Snacks gemütlich über das Gelesene auszutauschen.

[/vc_column_text][vc_column_text css=“.vc_custom_1677320789688{margin-top: 40px !important;margin-bottom: 0px !important;}“]Tritt gerne auch unserer Signal-Gruppe bei um auf dem aktuellsten Stand zu bleiben und Einladungen für spontane Aktionen zu erhalten.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text css=“.vc_custom_1679768109423{margin-bottom: 0px !important;}“]WAS WANN WO
Los geht’s am Dienstag, 28.03.23, um 19 Uhr in der Hosanna Gemeinde (Vangerowstraße 5).[/vc_column_text][/vc_column][/mk_page_section]

Aktuelles aus unserem Newsletter

Fall Nr.3: Der Fall Drogen: Fluchtmittel unserer Gesellschaft? – Ein Pharmazeut ermittelt. – Prof. Dr. Peter Imming

Wie beeinflussen Drogenabhängigkeiten unsere Gesellschaft – egal ob „harte“ Drogen oder Kaffee? Wie schaffen und verändern Abhängigkeiten unseren

Volleyball

Hast du Lust zusammen Volleyball zu spielen? Wir haben jeden Freitag das Feld 3 von 18:00-19:30 reserviert. Die

Gebets – Lobpreis – Abend in der Hoffnungskirche

Nächste Woche Freitag wollen wir ein richtiges cooles Event mit Campus und dem FHSZ starten: Wir wollen einen