Skip to content

Agnostizismus – Kann man von Gott wissen? Hörsaalvortrag mit Dr. Jan Reitzner

Gibt es ein höheres Wesen? Und wenn ja: Wie ist es beschaffen? Oft wird das als individuelle Glaubensfrage abgetan. Zwar sei es vielleicht prinzipiell möglich, etwas über Gott zu wissen – aber ich als konkrete Person könne darüber nicht urteilen. Solche Menschen bezeichnen sich oft weder als Theisten noch als Atheisten, sondern als Agnostiker. Droht man jedoch nicht, in seinem moralischen und historischen Urteil willkürlich zu werden, wenn man sich so demütig zurückzieht? Und wie könnte ein Ausweg daraus aussehen?

Der christliche Theologe Dr. Jan Reitzner wird in seinem provokanten Impuls-Vortrag die These entfalten, dass die christliche Gottesvorstellung nicht nur schön und hilfreich ist. Sie vertritt für sich selbst auch einen Wahrheitsanspruch – und kann diesen mit Argumenten der Logik und Vernunft auch verteidigen. Wir freuen uns sehr darauf, mit Euch ins Gespräch zu kommen!

Wann? 25.11.2025 um 19Uhr

Wo? Hörsaal 1, Neue Uni

Aktuelles aus unserem Newsletter

Silvesterfreizeit Karchow

Raum und Zeit für deine großen Fragen an das Leben und den Glauben. Silvester als Kombi gemeinsamen Tiefgangs

Silvesterfreizeit in Bielefeld

Dreieinigkeit – Rätsel oder Geheimnis? Entdecke mit uns, was es bedeutet an den dreieinigen Gott zu glauben. Genieße

INTERNATIONALE WEIHNACHTSFREIZEIT

 SELBITZ (BAYERN), 22. – 26. Dezember 2025 Eingeladen sind internationale Studierende und Akademiker sowie deutsche Studierende, die ihre