Skip to content

„Schrecklich ist’s, in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen.“ (Hebr 10,31) – Der „liebe“ Gott des Christentums und die Bibel. (Dr. Jan Reitzner)

Der „liebe“ Gott des Christentums und die Bibel. Wenn Gott die Liebe ist und Nächstenliebe der wichtigste Grundsatz im Christentum: Warum stehen dann so viele schreckliche Geschichten in der Bibel? Im Alten Testament befiehlt Gott, ganze Völker gnadenlos auszurotten. Im Neuen Testament greift Jesus zur Peitsche. Er will nicht Frieden, sondern das Schwert bringen. Man kann nicht tiefer fallen als in Gottes Hand? Ja, aber: „Schrecklich ist´s in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen.“ (Die Bibel, Hebräer 10:31) Passt die ständige Rede vom „lieben“ Gott im Christentum überhaupt zum blutrünstigen Gott der Rache, des Zornes und der Vergeltung in der Bibel? Darüber wollen wir nach einem Impuls des evangelischen Theologen Jan Reitzner mit euch ins Gespräch kommen!

Los geht´s um 19 Uhr im Hörsaal 6 der Neuen Universität (Grabengasse 3-5).

Aktuelles aus unserem Newsletter

Der Urknall und die Gottesfrage – ein Streifzug vom inneren der Atome bis an die Grenzen des Universums (Prof. Dr. Schimmel, Physiker)

Der allgemein verständliche Vortrag gibt faszinierende Einblicke in die Natur – von kleinsten Welten im Inneren der Atome

SMD+ No.4 // 09.01.25

Herzliche Einladung zur zweiten SMD+ in diesem Semester! Bei der SMD+ werfen wir einen Blick auf das, was

Neues Jahr, neues Glück? Auf der Suche nach Erfüllung (Dr. Leonie Schweizer)

„Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied.“„Dein Glück findest du nur in dir selbst.“Diese Zitate zeigen: Die Suche nach