Skip to content

Hörsaalvortrag: Kolonialismus und Mission // 31.01.23

[vc_row][vc_column][mk_image src=“https://www.smd-heidelberg.de/wp-content/uploads/2023/01/einladung-website5.png“ image_size=“full“ margin_bottom=“0″][mk_padding_divider][/vc_column][/vc_row][mk_page_section attachment=“fixed“ bg_position=“center center“ bg_repeat=“no-repeat“ enable_3d=“true“ padding_top=“0″ padding_bottom=“0″ sidebar=“sidebar-1″][vc_column width=“2/3″][vc_column_text css=“.vc_custom_1673464122080{margin-bottom: 0px !important;}“]

Kolonialismus – ein gesellschaftspolitischer Brocken, um den man auch als ChristIn nicht vorbeikommt, spätestens, wenn es um die Frage geht, ob und wie Mission heutzutage eigentlich noch vertretbar ist.

Oftmals sind die genauen Verflechtungen zwischen Kolonialpolitik und christlichem Glauben gar nicht so bekannt, und deswegen wollen wir uns einmal eingehend mit dem Thema auseinandersetzen. Im Mittelpunkt werden die Fragen stehen, welche Rolle christliche Akteure in der Vergangenheit im Zusammenhang mit dem Kolonialismus (mit Fokus auf Deutschland) eigentlich gespielt haben und bis heute spielen, welche Verantwortung Christen und Christinnen heute daraus erwächst und wie man trotz der vielen schlechten Erfahrungen immer noch die Gute Nachricht verbreiten kann.

Dazu haben wir als Experten Christian Tauchner SVD eingeladen, selbst von 1982-2005 Missionar in Ecuador und mittlerweile Leiter des Steyler Missionswissenschaftlichen Instituts in Sankt Augustin.

Wenn dich das Thema interessiert, egal ob du selber ChristIn bist oder nicht, komm sehr gerne vorbei!

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text css=“.vc_custom_1674596277893{margin-bottom: 0px !important;}“]WAS WANN WO
Los geht’s am Dienstag, 31.01.23, um 19 Uhr in der Neuen Universität im HS09.

(Gebäude 2170, 1. OG, Raum 41)[/vc_column_text][/vc_column][/mk_page_section]

Aktuelles aus unserem Newsletter

Das Leid und der Liebe Gott – Ein Erfahrungsbericht. Dr. Jürgen Spieß

Mit Katastrophen und Leid werden wir tagtäglich konfrontiert – global und auch ganz persönlich.Wie lässt sich diese Erfahrung

Willkommensabend – Überrascht von Gott

Herzliche Einladung zum ersten Großgruppenabend der Hochschul-SMD Heidelberg im Wintersemester! Manchmal sehnen wir uns nach einem lauten, deutlichen

SAFT 2025

Wir sind voller Vorfreude und gespannt auf das, was Gott mit uns vorhat. Die Semesterfreizeit ist Inspiration, Herausforderung