Skip to content

Schwierige Fragen, trotzdem antworten – Glaube mit Gründen (Dr. Alexander Fink, Physiker) // 23.04.2024

Wer mit seinen Kommilitonen ins Gespräch über den christlichen Glauben kommt, wird auch auf typische schwierige Fragen stoßen, z.B. „Wenn es einen guten Gott gibt, warum gibt es dann so viel Leid?“ oder „Die Wissenschaft hat Gott doch längst widerlegt“… Wie kann ich mich auf solche Fragen vorbereiten? Natürlich darfst du auch deine Fragen mitbringen!

Und wie kann ich wiederum selbst gute Fragen stellen, die meinem Gegenüber helfen, die eigene Weltanschauung kritisch zu durchdenken?

Dabei ist klar: Allein durch gute Argumente wird sich unser Gegenüber nicht bekehren, aber sie können helfen, unserem Gegenüber rationale Wolken aus dem Weg zu räumen, die ihm die Sicht auf die Sonne Gottes versperren, und so den Weg zu Jesus etwas freier zu machen…

Aktuelles aus unserem Newsletter

Querbe:tstag

Ganz im Sinne von „Ora et labora – Bete und arbeite“ wollen wir auch in diesem Semester als

Volleyball

Hast du Lust zusammen Volleyball zu spielen? Wir haben jeden Freitag das Feld 3 von 18:00-19:30 reserviert. Die

Fall Nr.3: Der Fall Drogen: Fluchtmittel unserer Gesellschaft? – Ein Pharmazeut ermittelt. – Prof. Dr. Peter Imming

Wie beeinflussen Drogenabhängigkeiten unsere Gesellschaft – egal ob „harte“ Drogen oder Kaffee? Wie schaffen und verändern Abhängigkeiten unseren