Sommer in Heidelberg? – Nice! Dann komm zum Ferienprogramm.
Freue dich jeden Dienstag ab dem 5. August auf gemeinsame Abende und verschiedene Aktivitäten.
Was dich genau erwartet erfährst du hier oder in unserer Signal-Gruppe.
Hast du Lust zusammen Volleyball zu spielen?
Wir haben jeden Freitag das Feld 3 von 18:00-19:30 reserviert.
Die Beachvolleyballfelder sind im Feld beim Olympiastützpunkt direkt hinter der Dreifachhalle. Top aktuelle Infos dazu findest du in unserer Signal- Gruppe.
Nächster Termin: 25. Juli 18Uhr -19.30Uhr
Hey!
Mein Name ist Eva und ich möchte gerne ab Mitte September / Anfang Oktober zum
Studium nach Heidelberg ziehen.
Zu mir: Ich bin 23 Jahre alt und studiere aktuell im 8. Semester Theologie.
Bisher habe ich mein Studium in Tübingen und Jerusalem verbracht. Nun möchte
ich gerne in Heidelberg mein Studium für mindestens ein Jahr fortsetzen. Bisher
habe ich in einem Studentenwohnheimen mit sehr enger Hausgemeinschaft gelebt und
in Jerusalem in einem Studienhaus, in dem wir 24/7 unseren Alltag geteilt haben –
ich bin also gemeinschaftserprobt. Am gemeinschaftlichen Leben ist mir wichtig,
dass man einen Blick für sein Gegenüber hat und sich ehrlich für sein
Gegenüber interessiert. Gleichzeitig ist es mir auch sehr wichtig, dass jeder
sich seinen Freiraum nehmen und zurückziehen kann, wenn man das möchte. Dass
sich jeder gleichermaßen an den anfallenden Aufgaben des Haushalts beteiligt,
ist für mich selbstverständlich. Gemeinsames Leben kann meines Erachtens nur
funktionieren, wenn man Rücksicht auf die Bedürfnisse des anderen nimmt.
In meiner Freizeit mache ich gerne Musik und engagiere mich ehrenamtlich in der
Gemeinde. Mit meinem Studium habe ich im Grunde mein Hobby zum Beruf gemacht und
möchte Gottes Ruf in seinen Dienst folgen. Für einen gemeinsamen Lobpreis-Abend
bin ich auf jeden Fall immer zu haben und bringe dazu auch gerne meine Gitarre
mit!
Wenn ich abends nicht verplant bin, schaue ich gerne in Ruhe einen Film, genieße
bei guten Gesprächen den Sonnenuntergang oder lese ein gutes Buch.
Ich freue mich, wenn ihr ein WG-Zimmer für mich frei habt. Schickt mir dazu
gerne eine Nachricht und vielleicht ein paar Fotos des Zimmers an
Eva.weisshardt-studium@web.de oder +4917673574535.
Vielen Dank, liebe Grüße und Gottes Segen euch!
Eva Weißhardt
Hast du Lust zusammen Volleyball zu spielen?
Wir haben jeden Freitag das Feld 3 von 18:00-19:30 reserviert.
Die Beachvolleyballfelder sind im Feld beim Olympiastützpunkt direkt hinter der Dreifachhalle. Top aktuelle Infos dazu findest du in unserer Signal- Gruppe.
Nächster Termin: 11. Juli 18Uhr -19.30Uhr

Jesus wurde von einer Jungfrau geboren, hat Wunder getan und ist von den Toten auferstanden?! Diese und viele weitere steile Behauptungen finden sich in den Evangelien. Aber sind diese Evangelien überhaupt historisch ernst zu nehmen? Haben diese Ereignisse wirklich stattgefunden oder sind sie nur Legenden und Mythen? Welche Quellen gibt es für die Berichte im neuen Testament und wie zuverlässig sind diese? Diese Fragen wird Althistoriker Dr. Jürgen Spieß genau unter die Lupe nehmen.
Wann: 8. Juli 19Uhr
Wo: Hosanna-Gemeinde
Wir freuen uns auf Dich!
Herzliche Einladung zur SMD+ Nr. 4 Bei der SMD+ werfen wir einen Blick auf das, was in der SMD gerade so läuft, besprechen offene Fragen und tauschen uns darüber aus, wie es uns persönlich geht. Dazu sind neben den SMD-Mitarbeitern natürlich auch alle anderen eingeladen, die sich dafür interessieren, die einfach einen Blick hinter die Kulissen werfen wollen oder sich überlegen, ob sie sich selbst in die SMD einbringen wollen. Dabei spielt es keine Rolle, wie lange du schon Teil der Gruppe bist. Wir freuen uns auf DICH!
Was: SMD + Nr. 4
Wann: 3.Juli 19Uhr
Wo: Hosanna-Gemeinde

Jesus wurde von einer Jungfrau geboren, hat Wunder getan und ist von den Toten auferstanden?! Diese und viele weitere steile Behauptungen finden sich in den Evangelien. Aber sind diese Evangelien überhaupt historisch ernst zu nehmen? Haben diese Ereignisse wirklich stattgefunden oder sind sie nur Legenden und Mythen? Welche Quellen gibt es für die Berichte im neuen Testament und wie zuverlässig sind diese? Diese Fragen wird Althistoriker Dr. Jürgen Spieß genau unter die Lupe nehmen.
Wann: 8. Juli 19Uhr
Wo: Hosanna-Gemeinde
Wir freuen uns auf Dich!
Erlebe ein Theaterstück, wie du es noch nie gesehen hast: Das Markustheater nimmt dich mit zu den Ursprüngen der christlich abendländischen Kultur und zeigt dir die faszinierende Geschichte von Jesus Christus. Du sitzt mitten im Geschehen, denn gespielt wird um dich herum. Diese Reise lässt dich das gesamte Markusevangelium in 90 Minuten hautnah miterleben.
15 Studierende lassen den alten Text über das Leben von Jesus Christus lebendig werden: Stürme, Gelähmte, Zöllner, die Konfrontation mit dem religiösen Establishment und der Sieg über den Tod. Das ganze Evangelium in einem Stück – ein einzigartiger und kreativer Theaterabend.
Für die beiden Aufführungen wird eine Übersetzung ins Englische angeboten.

Wo: Gadamerplatz 1, 69115 Heidelberg Bahnstadt
Wann:
jeweils um 19.30 Uhr
Eintritt frei!
Hast du Lust zusammen Volleyball zu spielen?
Wir haben jeden Freitag das Feld 3 von 18:00-19:30 reserviert.
Die Beachvolleyballfelder sind im Feld beim Olympiastützpunkt direkt hinter der Dreifachhalle. Top aktuelle Infos dazu findest du in unserer Signal- Gruppe.
Nächster Termin: 20. Juni 18Uhr -19.30Uhr
Herzliche Einladung nach Lettland!
Komm mit zum European student Festival // 16.-21.08.2025
Begegne dort über 500 Studierenden aus über 40 europäischen Ländern und lass dich zum Thema „Kingdom come“ von genialen Bibelarbeiten inspirieren!
Nutzt die Chance, euer Ticket noch zum Frühbucher-Preis zu kaufen! (11./12.oder13.Juni anmelden und bis 15.06. zahlen.)
Die Tickets kosten
• 199€ (Camping)
• 229€ (Matratzenlager)
• 289€ (2-3er Zimmer )
