„Passiert nichts ohne Grund?“ – Der erste Großgruppenabend im neuen Semester

200422_passiert_nichts_ohne_grund

Es geht wieder los! Wir starten voller Power in das neue Sommersemester 2020 und lassen uns von Corona nicht stoppen. Deshalb haben wir an unserem ersten Großgruppenabend am Dienstag 28.04. gleich hohen Besuch. Marco Michalzik, Spoken-Word Künstler und Songwriter aus Darmstadt diskutiert mit uns über die Frage „Passiert nichts ohne Grund?“.

Los geht´s um 20 Uhr mit Sicherheitsabenstand ; ) auf Zoom: https://zoom.us/j/3759949896 (Meeting-ID: 375-994-9896)

Wir freuen uns riesig euch im neuen Semester begrüßen zu dürfen.

Mehr über Marco und seine Kunst lest und hört ihr hier.

//Preview:
Ich bin frei! Oder ferngesteuert, weil Gott alles vorherbestimmt? Gemeimsam mit dem Spoken-Word Künstler Marco Michalzik wollen wir uns am Dienstag in Anlehnung an seinen Podcast „Art und Weise“ auf die große Frage nach Bestimmung in unserem Leben stürzen. Gibt es so etwas wie einen übergeordneten Plan für unser Leben? Sollte man das Gott, Universum oder Karma nennen? Haben wir unser Leben in der Hand oder können wir eigentlich aufhören uns Mühe zu geben, weil doch schon alles vorherbestimmt ist?
Ein Versuch gemeinsam Licht ins Dunkel zu bringen…

Gebetsfrühstück am 24.04.2020

gebetsfruehstueck

am 24.04. ist wieder unser Gebetsfrühstück. Los gehts um 8:30 Uhr auf Zoom unter diesem Link: https://zoom.us/j/3759949896.

Anstatt auf deinen mitgebrachten Brotaufstrich freuen wir uns auch diesmal wieder ganz besonders darauf, aus der Ferne einen Blick auf deinen Frühstückstisch werfen zu dürfen und wollen uns im Gebet Zeit für deine persönlichen Anliegen nehmen und zusammen in den Tag starten.

Wir freuen uns auf dich!

SMD+ am 24.04.2020

Hallo liebe SMDler und alle die es werden wollen!

Am Freitag, den 24.04.2020 findet um 16 Uhr wieder eine digitale SMD+ statt. Diesmal findest du uns auf Zoom unter folgendem Link: https://zoom.us/j/3759949896.

Was ist eine SMD+?

So nennen wir unsere Planungstreffen. Hier kommen wir zusammen, um zu besprechen was für uns als Gruppe ansteht, um miteinander und füreinander zu beten und um Gemeinschaft zu haben. Dabei ist jeder, der sich der Gruppe verbunden fühlt, herzlich willkommen! Wir freuen uns immer über neue Ideen und Mitarbeiter; aber es ist auch in Ordnung, wenn du einfach nur mal schauen möchtest, was hinter den Kulissen der Hochschul-SMD Heidelberg los ist.

Liebe Grüße, Simon

C’est la vie – so ischs hald? – Sommersemester 2020

C’est la vie – so ischs hald? – Sommersemester 2020

C’est la vie – so ischs hald?

Schon Aristoteles schrieb: „Die Dinge sind, wie sie sind“. Unser Leben zu leben heißt wohl auch, einfach hinzunehmen, was passiert. Der Status Quo als Dauerzustand oder was?
Wir glauben, dass die Dinge nicht so bleiben müssen, wie sie sind. Wir glauben fest daran, dass Veränderung möglich ist – in jedem Bereich unseres Lebens. Veränderung hin zu einem Leben in bedingungsloser Liebe, die auch in den dunkelsten Tagen nicht erlischt. Das ist echtes Leben!

 
Wer wir sind

Du suchst eine Gruppe von coolen jungen Leuten, mit denen du über den Glauben reden, Gemeinschaft erleben und deinen Alltag teilen kannst? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind eine überkonfessionelle christliche Hochschulgruppe. In Groß- und Kleingruppen beschäftigen wir uns mit Gott und der Bibel, möchten zum Nach- und Weiterdenken anregen und einander ermutigen, den Glauben zu leben. Klingt gut? Wir freuen uns auf dich!

Unser Semesterprogramm

28.04. Passiert nichts ohne Grund?

Großgruppenabend | 20 Uhr | Zoom

mit Marco Michalzik

05.05. Denkend glauben.

Großgruppenabend | 19 Uhr | Zoom

mit Christian Günzel

12.05. So ischs hald?! – Nachfolge contra Konvention

Großgruppenabend | 19 Uhr | Zoom

mit Christopher Borchert

09.06. Manchmal macht mich Gott richtig wütend!

Großgruppenabend | 19 Uhr | Fabrik 99/Zoom

mit Simon Papenburg

30.06. Story Time – weil Gott real ist

Großgruppenabend | 19 Uhr | Zoom

mit uns und deinen Erlebnissen mit Gott

14.07. Luthers Kleiner Katechismus (Hauskreisthema)

Großgruppenabend | 19 Uhr | Zoom

mit Prof. Dr. Achim Behrens

21.07. Célébrer la Vie – Semesterabschlussfeier

Großgruppenabend | 19 Uhr | Hosanna Gemeinde

Hauskreise im Sommersemester 2020

hauskreisthema
Auch im kommenden Semester wollen wir uns wieder regelmäßig in kleineren Gruppen treffen und uns Zeit zum Kennenlernen, Austauschen, Singen, Beten, … nehmen. Thematisch werden wir uns mit dem Kleinen Katechismus von Martin Luther beschäftigen.
Egal, ob du schon öfter in einem Hauskreis dabei warst oder ob du gar nicht so richtig weißt, was Hauskreis bedeutet oder du neu in Heidelberg bist und gerne regelmäßigen Austausch mit anderen Christen hättest – du bist herzlich Willkommen!
Falls du Lust hast dabei zu sein, dann freuen wir uns über deine (unverbindliche) Anmeldung über folgenden Link:
PS: Auch wenn du im letzten Semester bereits in einem Hauskreis warst und deinem Hauskreisleiter gesagt hast, dass du auch weiterhin dabei sein möchtest, wäre es für die Übersicht und weitere Planung super hilfreich, wenn du den kurzen Fragebogen trotzdem ausfüllst – danke 🙂

Born to be King

Von welchem König ist hier wohl die Rede? Wir wollen aus diesem Hörspiel-Stück von Dorothy L. Sayers am kommenden Dienstag ab 19h die letzte Episode, „Der König kommt heim in sein Reich“, gemeinsam lesen. Dazu freuen wir uns auf Dich und Deine Stimme, trag Dich am besten direkt hier für die Rollen ein. Den Text schicken wir Dir gerne zu, schreibe dafür eine Mail an info@smd-heidelberg.de.
Mit der Meeting-ID 375 994 9896 oder über folgenden Link kannst Du dann an der Zoom-Konferenz teilnehmen: https://zoom.us/j/3759949896

Du darfst auf eine Osterbegegnung der anderen Art gespannt sein!

Gebetsfrühstück am 17.04.2020

Morgen, am 17.04. ist wieder unser Gebetsfrühstück. Los gehts um 8:30 Uhr in unserer Skype-Gruppe, die du unter diesem Link findest: https://join.skype.com/gZQNlYv5x3rB.

Anstatt auf deinen mitgebrachten Brotaufstrich freuen wir uns auch diesmal wieder ganz besonders darauf, aus der Ferne einen Blick auf deinen Frühstückstisch werfen zu dürfen und wollen uns im Gebet Zeit für deine persönlichen Anliegen nehmen und zusammen in den Tag starten.

Wir freuen uns auf dich und wünschen dir einen guten Start in die Vorlesungszeit!

Feriengruppe 14.04.2020: Dietrich Bonhoeffer – Pastor, Agent, Märtyrer und Prophet

„Jesus ruft nicht zu einer neuen Religion, sondern zum Leben.“ (Dietrich Bonhoeffer)

Wie gut ist das? Und das feiern wir am Sonntag. Gottes „Ja“ zu uns hat auch Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) angetrieben, der heute vor 75 Jahren im KZ Flossenbürg ermordet wurde. Als es vor 75 Jahren in Deutschland ganz dunkel war, hat Bonhoeffer mutig bekannt und brennend geliebt und damit bis heute Menschen auf der ganzen Welt ermutigt. Mit Bonhoeffers Leben und Werk wollen wir uns am kommenden Dienstag (14.04.20, 19 Uhr, https://join.skype.com/gZQNlYv5x3rB) beschäftigen. Sei mit am Start und bringe gerne Fragen zu Bonhoeffer mit 🙂

Gebetsfrühstück am 10.04.2020

Morgen, am 10.04. ist wieder unser Gebetsfrühstück. Los gehts um 8:30 Uhr in unserer Skype-Gruppe, die du unter diesem Link findest: https://join.skype.com/gZQNlYv5x3rB.

Anstatt auf deinen mitgebrachten Brotaufstrich freuen wir uns auch diesmal wieder ganz besonders darauf, aus der Ferne einen Blick auf deinen Frühstückstisch werfen zu dürfen und wollen uns im Gebet Zeit für deine persönlichen Anliegen nehmen und zusammen in den Tag starten.

Wir freuen uns auf dich und wünschen euch allen schon mal frohe Ostern!

Feriengruppe 07.04.2020: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing? Kritische Worte zur Lobpreismusik

carolina-jacomin-zhao6f3du80-unsplash

Loblieder zu Gott sind so alt wie unser Glaube selbst. Davids Psalmen entnehmen wir Dank und Lob, aber auch bittere Anklage gegenüber unserem Gott.

Wir wollen uns am Dienstag, 07.04 um 19 Uhr wieder unter diesem Link (https://join.skype.com/gZQNlYv5x3rB) bei Skype treffen und darüber nachdenken, was wir eigentlich in unseren zeitgenössischen Worship-Songs so singen. Wie d’accord sind wir mit den Inhalten, bzw. machen wir uns darüber eigentlich Gedanken? „Ich kann nicht schweigen von dem, was du getan hast“ , heißt es beispielsweise in einem weniger neuen, dafür bekannten Text. Wäre die Umformulierung zu „Ich kann gut schweigen von dem, was du getan hast“ nicht deutlich näher an der Realität? Aber vielleicht darf das auch genau so sein. 

Wir haben ein paar Lieder vorbereitet, aber bringe doch gerne einen Song mit, der bei dir selbst immer wieder ein Geschmäckle hervorruft.

Wir freuen uns, dich am Dienstag zu sehen und zu hören!

Bis dahin,

Sei gesegnet!