Party? Stabil! // Großgruppenabend am 03.11.20

party_stabil_web

Unser erster Großgruppenabend in diesem Semester kann tatsächlich in Präsenz stattfinden!

Inhaltlich fragen wir uns, was nachhaltige Freude eigentlich ausmacht und was sie in unserem Leben verändern kann.
Wir glauben, es gibt große Gründe zum Feiern und sagen deshalb: Party? Stabil!
Gemeinsam dürfen wir einen Input, Lobpreis und Spiele genießen, uns gegenseitig kennenlernen und Jesus ganz ohne Abstand näher kommen.

Es ist für uns ein großes Privileg diesen Abend nochmal vor Ort stattfinden lassen zu können und wir möchten unserer Verantwortung, die damit einhergeht, gerecht werden.

Bitte melde dich deshalb unter https://www.smd-heidelberg.de/anmeldung an, wenn du dabei sein möchtest und bring einen Mund-Nasen-Schutz mit.
Wann? Dienstag, 3.11. 20 Uhr
Wo? Hosanna-Gemeinde Heidelberg

Dieser erste Großgruppenabend wird im November der einzige sein, der in Präsenz stattfindet. Wie es im November ansonsten mit unserer Arbeit weitergeht, teilen wir euch natürlich mit.
Wir freuen uns auf dich!
Deine SMD Heidelberg

JESUS? STABIL – Unser Wintersemester 2020/21

JESUS? STABIL – Unser Wintersemester 2020/21

Jesus? Stabil!

Kennst du das: Wenn du die Augen öffnest und vor Scherben stehst? Dinge, die eben noch als sicher galten fallen auf einmal wie ein Kartenhaus in sich zusammen. Freundschaften und Beziehungen zerbrechen, Dein Studium erweist sich als Mount Everest und verheißungsvolle Versprechen verpuffen in Leere.

Zurückgeworfen auf Dich selbst bleibst Du auf der Suche nach dem, was trägt. Egal ob in Arbeit oder Sport, in unverbindlichen Liebschaften oder Süchten, der Status bleibt der Selbe: instabil.

Was trägt wirklich? Was ist stabil?
„Der Stein, den die Bauleute verworfen haben; der ist zum Eckstein geworden und ein Stein des Anstoßes und ein Fels des Ärgernisses“. Jesus ist das Fundament, Ebenbild des unsichtbaren Gottes und gleichzeitig ein Ärgernis und Provokateur. An seiner Person zerschmettert die religiöse Hülle, der Zeitgeist und jede Ethik. Jesus ist anders. Entgegen jeder Erwartung und Konvention und doch beständig in seinen Worten, seinen Taten und seiner Liebe. Er kam nicht, um zu richten, sondern um zu retten; nicht um zu sagen „tu“ sondern um zu sagen „Es ist vollbracht“. Ganz schön stabil oder?

Jesus verspricht auch in der dunkelsten Stunde: „Ich bin bei dir“.
Dieses Versprechen ist immer zeitgemäß, immer relevant und immer lebensverändernd.
Wir laden Dich ein, diesen Jesus, der so ganz anders ist, mit uns zu entdecken. Er ist eben stabil. Jesus ist stabil.
„Und siehe, ich bin bei Euch alle Tage bis an der Welt Ende“.

Unser Wintersemester

Dienstags, 19 Uhr, Hosanna-Gemeinde Vangerowstraße 5, Haltestelle Volkshochschule

03.11. Party? Stabil! (Beginn: 20 Uhr!)

Großgruppenabend | 20 Uhr | Wichtig: Aufgrund Corona ist eine Anmeldung nötig.

10.11. Gleichzeitig Gott und Mensch? Stabil!

Großgruppenabend | 19 Uhr

24.11. Waden? Stabil!

Cycling Dinner| 19 Uhr

01.12. Wozu Glaube, wenn es Wissenschaft gibt?

Interview-Vortrag mit Prof. Dr. John Lennox

15.12. Weihnachten? Unter der Brücke!

Großgruppenabend | 19 Uhr

26.01. Verbindung? Stabil!

Großgruppenabend | 19 Uhr

09.02. Kreuz? Stabil!

Großgruppenabend | 19 Uhr

23.02. Wort? Stabil!

Großgruppenabend | 19 Uhr

 

KOMM WIE DU BIST!

Feriengruppe am 27.10.20: Freundschaft, die Freude schafft – Wie Du nachhaltige Beziehungen bauen kannst

201027_feriengruppe

Freundschaft die Freude schafft – Wie du nachhaltige Beziehungen bauen kannst

Wann? Dienstag, 27.10.20, 19 Uhr
Wo? Hosanna-Gemeinde Heidelberg, Vangerowstraße 5

Nachhaltigkeit ist nicht nur interessant, wenn es um unseren ökologischen Fußabdruck geht, sondern auch wenn wir mit unseren Mitmenschen zu tun haben.
Wie schnell verlieren Freundschaften ihre Tiefe oder kommen gar nicht erst dazu. Dabei sehnen wir uns doch nach Menschen, mit denen wir auf Augenhöhe sprechen, Siege und Niederlagen teilen können und in denen Ermutigung fester Bestandteil ist. Denn wir wissen ganz genau: Gemeinsam ist es besser.
Murat ist Pastor in der Mosaik Heidelberg und wir an diesem Abend zu uns sprechen. Du hast danach die Möglichkeit Rückfragen zu stellen und in Kleingruppen werden wir uns noch vertieft austauschen, was uns hilft, Freundschaften nachhaltig zu bauen.

Wir freuen uns, Dich zu sehen!

Deine SMD Heidelberg

PS. Dies ist die letzte Feriengruppe der SMD in diesen Semesterferien.
Am 03.11 starten wir mit unserer ersten Großgruppe ins neue Semester. Wenn du neu in Heidelberg bist, ist das der ideale Ort, um mit am Start zu sein!

SMD+PLUS am 21.10.20

201016_smdplus

Herzliche Einladung zur SMD Minus am 21.10.2020

Für dieses Mal wird die „SMD Plus“ zu „SMD Minus“ umgetauft, denn: Weniger ist mehr! Für unser erstes Mitarbeiter- und Planungstreffen in diesem Semester mit Euch wünschen wir uns eine möglichst kompakte Besprechung der organisatorischen Punkte, sodass genügend Zeit für Gemeinschaft, Austausch und Input bleibt.
DU bist herzlich eingeladen, dabei zu sein – egal ob Rili oder Nicht-Rili, egal ob alter Hase oder neugierige Einsteigerin. Die SMD Minus ist die ideale Gelegenheit für Dich zu erfahren, was uns als SMD ausmacht und was unsere Pläne für das kommende Semester sind.
Für heute bleibt uns nur zu sagen: SAVE THE DATE am 21.10. ab 19h. Weitere Infos und das Protokoll folgen asap.
Wir freuen uns auf Dich!

Feriengruppe am 20.10.20: (Alt-)Stadtführung

201020_feriengruppe

Ein kaputtes Schloss, eine alte Uni, viele Gassen und ’ne alte Brücke – Heidelberg hat Geschichte und hier zu wohnen ist definitiv nice!
Herzlich willkommen.
Komm mit uns auf eine kleine Stadtführung durch die Altstadt und bekomm‘ die Infos, die du brauchst, um deinen Besuch und auch dich selbst demnächst adäquat durch die Stadt führen zu können.
Start: 17 Uhr am Dienstag, den 20.10.20
Ort: Brunnen am Kornmarkt
Vergiss deinen Mund-Nasen-Schutz nicht 

Wir freuen uns, dich zu sehen!

Feriengruppe am 13.10.20: Alles hat ein Ende, nur Christen wollens nicht wahrhaben?

bergfriedhof_haupteingang

Es ist Herbst. Die Klausuren liegen hinter uns, der Kopf ist frei und die Ferien neigen sich dem Ende. Langsam aber sicher fallen selbst an unserem klimatisch verwöhnten Studienort die Blätter. Diese besondere Zeit wollen wir nutzen, um am Dienstag über den in Laub getauchten Bergfriedhof zu streifen und bei einer Führung etwas über so manch einen derer zu erfahren, die wir nur zu gut aus unseren Lehrbüchern kennen.
Für die einstündige Friedhofsführung treffen wir uns um kurz vor 16 Uhr am Krematorium des Bergfriedhofs.

Anschließend starten wir nach einer kulinarischen Stärkung wie gewohnt um 19 Uhr in den Räumen der Hosanna Gemeinde in den thematischen Teil des Abends.
Du kannst also auch problemlos um 19 Uhr dazustoßen, falls dir 16 Uhr zu früh ist oder du dich auf Friedhöfen nicht wohlfühlst.

Als Christen sind wir beseelt von der Hoffnung, dass spätestens auf den Herbst unseres irdischen Lebens ein ewiges Leben an einem friedvollen Ort fernab dieser Welt folgt.
Doch wie können wir uns diesen Ort eigentlich vorstellen? Und haben wir einen Einfluss darauf, ob wir dorthin gelangen? Oder wäre es nicht pure Liebe, wenn Gott uns nirgends anders hinließe?
Ich freue mich, am Dienstag gemeinsam mit euch auf die Suche nach Antworten auf diese und eure Fragen zu gehen. Bringt dazu gerne eine Bibel und einen Mund- und Nasenschutz mit.

 

Viele Grüße
Simon

Feriengruppe am 06.10.20: Kochduell

casey-lee-awj7srvivxo-unsplash

Es geht weiter in die nächste Runde des Ferienprogramms:

Am Dienstag (06.10.) erwartet euch ein Kochduell! Hierzu seid ihr herzlich eingeladen um 19 Uhr in die Hosanna Gemeinde (Vangerowstraße 5, HD) zu kommen.

Damit es mit Sicherheit so richtig gut wird bringt bitte eure Maske, gute Laune und großen Hunger mit.

Meldet euch doch bitte bis Montagabend bei Jasmin oder Rebekka oder unter info@smd-heidelberg.de, wenn ihr dabei seid. Und gebt uns Bescheid, ob ihr irgendwelche Unverträglichkeiten habt.

Wir freuen uns auf euch!

„Schmeckt und seht, wie freundlich der Herr ist; wohl dem, der auf ihn traut!“
‭‭Psalmen‬ ‭34:9