Planungstage am 13. und 14. Februar

diego-ph-fiq0tet6llw-unsplash

Planungstage am 13. und 14. Februar

Die Planung des nächsten Semesters in unserer Hochschul-SMD steht an!

Wo?

Hosanna Gemeinde (Vangerowstraße 5, 69115 Heidelberg)

Wann?

Am Donnerstag, den 13.02. von 15-20 Uhr in Saal 3 und am Freitag, den 14.02. von 9-14 Uhr im Eckzimmer.

Was haben wir vor?

Den Donnerstag nutzen wir vor allem zum Ideen- und Erfahrungsaustausch, um ihn anschließend mit einem gemeinsamen Abendessen abzuschließen. Freitags gehen wir dann an die konkrete Planung des nächsten Semesters und beenden unsere Planungstage mit einem Mittagessen. Das Rahmenprogramm hängt stark von euren Wünschen und eurem Einsatz ab (Doodle). Zeit für Gebet und Gottes Wort werden wir aber auf alle Fälle haben.

Wie kann ich dabei sein?

Komm einfach vorbei, oder mach dich idealerweise vorher kurz bemerkbar, indem du dich in den Doodle einträgst. Dort findest du auch Aufgaben, die du gerne übernehmen darfst.

Fragen, Anliegen oder etwas das du auf den Planungstagen einbringen willst, schreibst du am besten an: leitung@smd-heidelberg.de.

 

Danke

Liebe SMDler, 
als letzte große Amtshandlung von uns als Leitung im Wintersemester 2019/2020 möchten wir Danke sagen.

Danke für all die fleißigen Köchinnen und Köche, die uns an jedem Großgruppenabend mit gutem Essen versorgt haben.

Danke an all diejenigen, die einen Großgruppenabend moderiert haben.

Danke, dass es im Hintergrund so viele helfende Hände gibt. Von E-Mails lesen und weiterleiten über die Verwaltung von Facebook und Instagram, hin zu den Technikern an den Abenden selbst.

Ein großes Dankeschön geht an unsere Missionsbeauftragte, für das Einsammeln des Geldes für Hilfreich und die leckeren Kuchen und Kekse, die gebacken wurden. Wir haben eine anständige Summe zusammenbekommen und werden dieses Geld in den nächsten Tagen, mit den anderen Hochschul-SMD-Gruppen in Deutschland, nach Kenia schicken, um Familie Museve bei ihrem Gesundheitsprojekt zu unterstützen.

Danke an alle, die gespendet haben. Für das Hilfreichprojekt, einen Semesterbeitrag oder den Adventsgottesdienst. Wir wissen, dass Studenten nie Geld haben, und sind daher besonders dankbar, für alle, die unsere Gruppe finanziell unterstützt haben. Leider hat sich unsere finanzielle Situation noch nicht gebessert und wir bitten daher um eure Hilfe. Informationen findet ihr jederzeit auf unserer Website oder fragt uns per Mail oder persönlich.

Nicht zuletzt möchten wir allen Danke sagen, die Teil der Großgruppenabende und Hauskreise sind. Toll, dass ihr euch für den Glauben an Gott entschieden habt, euch mit Christen umgeben und euren Glauben weitergeben wollt. Schön, dass manche von euch ganz zufällig den Weg zu unserer Gruppe gefunden haben und in ihrem Glauben wachsen möchten. Ich danke Gott, dass er mir so viele wunderbare Menschen geschickt hat und mich so schöne Abende mit euch erleben lassen hat. (Mareike)

Alle aktiven Mitarbeiter im Vorder- und Hintergrund möchten wir beim Mitarbeiterdankesessen, am 11.02. um 16:30 Uhr in Neckargemünd verwöhnen. Wir werden eine SMD+ mit einem Plus an Reflexion, einem Plus an leckerem Essen und einem Plus an Spaß vorbereiten. Wir freuen uns über die Anmeldung zum Mitarbeiterdankesessen von allen, die sich als Mitarbeiter sehen. Das sind z. B. alle die, die einen GGA moderiert oder bei einem hochschulgruppenübergreifenden Abend mitgearbeitet haben. Die, die eine ständige Aufgabe übernehmen und im Hinter- und Vordergrund unsere Gruppe am Laufen halten. Meldet euch am besten bis Montag bei uns an: leitung@smd-heidelberg.de.

Photo by Courtney Hedger on Unsplash

Liebe Grüße und viel Erfolg bei den Prüfungen, wenn noch welche anstehen oder viel Ruhe und Entspannung in den Semesterferien.

 

Eure Leitung im Wintersemester 2019/2020

Simon und Mareike

 

Planungstage am 13. und 14. Februar

diego-ph-fiq0tet6llw-unsplash

13. und 14. Februar!

Blockt euch diese Tage, streicht sie im Kalender an und lasst eure Ideen sprudeln, denn Gott hat Großes mit uns vor: Die Planung des nächsten Semesters in unserer Hochschul-SMD!

Stattfinden werden die Planungstage in der Hosanna Gemeinde (Vangerowstraße 5, 69115 Heidelberg). Am Donnerstag, den 13.02. treffen wir uns von 15-20 Uhr in Saal 3 und am Freitag, den 14.02. von 9-14 Uhr im Eckzimmer.

Näheres zum Ablauf geben wir in Kürze bekannt, aber auf jeden Fall werden wir Raum für Gottes Wort, Ideen- und Erfahrungsaustausch, Musik, Kulinarik und Gebet in gemeinschaftlicher Atmosphäre haben.

Es freut sich auf euch

 

Eure Leitung

Neujahrsgrüße

Ein frohes und gesegnetes neues Jahr!

Wir freuen uns auf das neue Jahr mit Euch in der SMD-Heidelberg.

Hier ein Jahresrückblick:

Jahresrückblick

Danke für die vielen schönen Momente in 2019!

Wir freuen uns Euch auch in 2020 zu Großgruppenabenden, Hauskreisen und Planungsabenden begrüßen  zu dürfen?

Liebe Grüße  uns Gottes Segen

Eure Leitung

 

SMD+ am 12.12.2019

Liebe Mit-SMDler und alle, die es noch werden wollen,

 

es steht wieder eine SMD+ (ein Planungstreffen) an, und zwar nächsten Donnerstag, den 12.12. um 19:30 Uhr bei Mareike im schönen Neckargemünd. Die Adresse erfahrt ihr auf Anfrage, dazu schreibt einfach eine Mail an leitung@smd-heidelberg.de.

Bringt eure Bibeln und einen Brotaufstrich mit und seid gespannt auf einen Planungsteil mit einem Mix aus Reflexion und Vision. Für frisches Brot und weihnachtliche Getränke ist gesorgt.

 

Viele Grüße und eine besinnliche Adventszeit

 

Euer Leitungsteam

Einladung zur SMD+ am 5.11.

werbung-smd5

Liebe Mitplaner, Mitgestalter und Mitdenker,

am 5.11. um 19:30 Uhr findet die SMD+ in der Vangerowstraße 3/5 statt. Alle sind herzlich eingeladen, um die kommenden Abende zu planen und die vergangenen zu refektieren. Was wir sonst noch so besprechen, erfährst du nach einem gemeinsamen Abendessen (bring and share). Für Brot und Butter ist gesorgt.

Wir freuen uns auf euch! Liebe Rilis bitte meldet euch rechzeitig ab, wenn ihr nicht kommen könnt!

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

Euer Leitungsteam

 

Einladung zum Großgruppenabend am Dienstag, den 29.10. um 19:00 Uhr

img_4066Sonntags in die Kirche gehen oder doch lieber in die Stadt, um beim verkaufsoffenen Sonntag neue Kleidung zu kaufen? Ist der Sonntag ein Tag für Gott und für das Gebet oder ein Tag für frische Brötchen beim Frühstück, also ein Tag für mich? Warum gibt es überhaupt den Sonntag und wie sollen wir das Feiertagsgebot „Du sollst den Feiertag heiligen“ ausgestalten?

Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen wir uns beim nächsten Großgruppenabend am Dienstag, den 29.10. um 19:00 Uhr im Heart and Soul Café. Wir haben Pfarrer Achim Binder eingeladen. Er wird zum Thema: „Denk mal drüber nach, wie ein Sonn-/Feiertag aussehen sollte – Du sollst den Feiertag heiligen“ referieren.

Ein fröhliches Herz macht ein fröhliches Angesicht; aber wenn das Herz bekümmert ist, entfällt auch der Mut. Sprüche 15, 13 (Lutherbibel 2017)

Ein schönes Wochenende und Gottes Segen. Bis Dienstag!

Hörsaalvortrag am 25.10.: All days for future. Was das Christentum zur Lösung der Umweltproblematik beiträgt.

Thema: All days for future. Was das Christentum zur Lösung der Umweltproblematik beiträgt.

Datum: 25.10.2019

Zeit: 19-21 Uhr

Ort: Neue Universität Hörsaal 10

Referent: Peter Imming, geb. 1958 in Marburg, ist Chemiker und Christ. Seit 2004 hat er eine Professur an der Universität Halle inne. Er leitet ein internationales Forschungsprojekt, in dem es um die nachhaltige Nutzung von Arzneipflanzen Afrikas geht. Schon vor fast 20 Jahren schrieb er ein Büchlein über Umweltzerstörung und Lebenserhaltung.

Im Anschluss könnt ihr gerne mit uns und unsrem Referenten bei Kaffee oder Abendessen im Marstall diskutieren.

(re)think – Wintersemester 2019/2020

(re)think – Wintersemester 2019/2020

Auch für dieses Semester haben wir wieder ein spannendes Programm kredenzt und freuen uns es dir hier präsentieren zu dürfen. Schau gleich mal rein!

Wintersemester 2019/2020

(re)think – Denk mal drüber nach …

… was Jesus uns sagen will